Hallo Bogensport-Freunde!
Hier stellen wir euch den 3D Bogenparcours Schneeberger in Luftenstein vor. Vorweg: Wir sind von diesem Parcours begeistert! 32 Tier-Ziele, gute Wege, gute Wegführung, ordentliche Abschusspfosten, super Pfeilfänge. Für die Pause zwischendurch: Ein Gasthaus zur Einkehr – und wenn es geschlossen hat, ein Getränkeautomat und WC beim Gasthaus … Weitere Detail folgen in diesem Beitrag. Vielleicht treffen wir uns ja mal am Parcours!
Viel Spaß wünscht
Euer Bow-Hunter Team
Bogensport Parcours Schneeberger
Forst 19, 4225 Luftenberg
Geöffnet von Dienstag – Sonntag (montags nur an Feiertagen)
Das Gasthaus ist von Mittwoch – Sonntag geöffnet
Der Parcours befindet sich auf 16,5 ha Wald und Wiese. Auf 32 Tier-Ziele darf mit jedem Bogen geschossen werden. Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden. Und: Es gibt Leihbögen in allen Stärken!


Parcourskasse
Die Parcourskasse befindet sich direkt beim Gasthaus. Preise, Parcoursregeln und ein Übersichtskarte hängen bei der Kasse aus.
Die zum Zeitpunkt unseres Besuchs aktuellen Preise:
Tageskarten
bis 12 Jahre frei
bis 18 Jahre € 9,-
ab 18 Jahre € 12,-
Leihbogen inkl. 3 Pfeile € 7,-
verlorener / kaputter Pfeil € 7,-
Einschussplatz
Ein große Einschussplatz von 5 bis 70 Meter befindet sich direkt beim Parcoursstart.

Am 3D Bogenparcours Schneeberger
Klicke dich links durch die Bilder der Galerie. Und genieße mit uns ein paar Impressionen des Parcours. Es stehen überwiegen große 3D Tier-Ziele. Du kannst dich also über große Jagderfolge freuen, wenn dein Pfeil ins Kiel trifft. Geht der Schuss einmal daneben, ist das kein großes Problem. Die Pfeilfänge aus Schaumstoff-Matten hinter den Tieren, fangen den Schuss daneben gut ab. Man kann seine Pfeil prima aus dem Pfeilfang befreien – und selten geht mal einer darüber. Die Pfeilfänge kennzeichnen auch die Wege zum nächsten Ziel. Die Nummern stehen auf gelben Tafeln. Ein roter Pfeil zeigt die Richtung, in die es weiter geht.
Prima 3D Tier-Ziele, Wege und Pfeilfänge
Man kann sich prima fortbewegen, die Wege sind in gutem Zustand, die Abschusspfosten in diversen Farben und Abständen zum Tier gut sichtbar. Nichts, was die Konzentration auf die eigene Mitte ablenken würde. Es heißt also: fokussieren, zielen, aufziehen, loslassen und treffen. Wenn der Pfeil dann im Kiel des Büffels landet, ist der Tag schon gerettet.
Der Parcours ist aber nicht nur ein Wiesen-Spaziergang. Ein wenig führt er schon auch ins Gelände. Wird der Bow-Hunter die Wildsau am Bach treffen? Aber klar doch. Da hat man sich dann zur Halbzeit auch ein kühles Bier verdient. Die Einkehr beim Schneeberger-Stüberl ist verlockend. Auch die Speisekarte gibt was her. Frisch gestärkt kann man dann ohne Schwäche die zweite Parcourshälfte genießen.
Dieser Parcours sieht uns sicher wieder. Wir haben den Tag Anfang April hier sehr genossen. Im Sommer könnte es untertags allerdings ein wenig heiß werden, denn der Parcours liegt überwiegend im Feld. Der Wald ist kräftig ausgeholzt und wird gerade frisch aufgeforstet. Wie viel Schatten er im Sommer spenden wird, wird sich erst zeigen. Jedenfalls ist der Parcours in einem ordentlichen, hochwertigen Zustand. Und auch die Bogensport-Freude, die sich hier tummeln, sind feine Typen. Man kommt schnell ist Fachsimpeln. Und ein Anfänger bekommt gerne gute Tipps.